Motoren
Für den Antrieb von MECANIC-Modellen standen von Anfang an 2 unterschiedliche Motoren zur 
Verfügung: der 
Federmotor MF 22 
sowie der 
Elektromotor ME 31.
Diese Motoren waren die Vorläufer der bekannteren Typen MF 142 sowie ME 131 und wurden 
offenbar nur für einen relativ kurzen Zeitraum angeboten; sie dürften heute deshalb 
zu den besonderen MECANIC-Raritäten gehören.
Schon bald nach der Einführung des Metallbaukastens kamen die konstruktiv veränderten 
Nachfolge-Typen 
Federmotor MF 142 
und
Elektromotor ME 131 
in den Handel, die zuerst noch mit dem Namen "MECANIC" beschriftet waren; auch 
diese Motoren sind heutzutage nur noch selten zu finden.
Nach der Änderung in "MEKANIK" wurden auch die Motoren mit dem neuen Namen 
beschriftet, die Bauform blieb jedoch weitgehend erhalten.
Am Ende der 50er Jahre, offenbar kurz bevor Dörken & Mankel die Produktion des 
MEKANIK-Baukastens eingestellt hat, erschien ein weiterer Metallbaukasten-Motor, der 
Getriebemotor GM 6V.
Dies war der letzte Motor in Verbindung mit MEKANIK, auch nachdem die Herstellung des Baukastens 
von der Firma Adrian & Rode übernommen wurde.