Mit dem Auto nach Andros |
3. Rückreisetag2. Rückreisetag Zurück zur Startseite |
||||
Besichtigung von Athen (0 km)
Heute stand die Besichtigung von Athen auf dem Programm, und zum Glück war es nicht so heiß. Da wir uns auch an dieser Stelle hauptsächlich auf die reisespezifischen Einzelheiten beschränken möchten, verweisen wir bzgl. weiterer Informationen auf den Reisebericht Athen. Schon recht früh starteten wir mit dem Bus zur Metro-Station im Stadtteil Egaleo, die wir auch ohne Schwierigkeiten fanden. Am Automaten (mit Erklärung in englischer Sprache) zogen wir die Tickets und bestiegen die Metro. Die U-Bahn in Athen ist heutzutage sehr gut ausgebaut und entspricht modernstem Standard. Während es damals nur eine einzige Linie (Linie 1) hinunter nach Piräus gab, durchqueren heute 3 Linien die Stadt. An den 3 wichtigen Knotenpunkten Omonia, Monastiraki und Syntagma kreuzen sich jeweils 2 Linien, sodass alle Stationen bequem erreichbar sind. Je nach dem, was man sich ansehen möchte, kann man den entsprechenden Knotenpunkt anfahren. Abgesehen davon liegen viele wichtige Sehenswürdigkeiten aber sowieso relativ nah zusammen und können auch zu Fuß "abgeklappert" werden. Athen hat eine Vielzahl der unterschiedlichsten Museen, Bauwerke und sonstiger Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wenn man allerdings nur 1 Tag Zeit hat, muss man sich auf einige wenige Orte beschränken. Wir fuhren nach Monastiraki und begannen mit der Agora, dem antiken Marktplatz. Von dort wollten wir hinauf zur Akropolis. Aber leider war das Gelände - mal wieder - geschlossen, sodass wir die zum Teil in Gerüste gehüllten Bauwerke nur aus der Ferne sehen und fotografieren konnten.
Vom geschlossenen Tor der Akropolis gingen wir hinunter in die Plaka (Altstadt), in deren engen Gassen mit unzähligen Geschäften alles mögliche zum Verkauf angeboten wird. Danach war es Mittag und wir rasteten in einer Straßen-Taverne. Von der Station Syntagma fuhren wir mit der Metro wieder zurück nach Egaleo und von dort mit dem Bus weiter zum Hotel. |