Mit dem Auto nach Andros |
Der Urlaub auf Andros (15 km)6. Hinreisetag Zurück zur Startseite |
|||||||||
Über weite Strecken verläuft die Fahrt dicht entlang der Küste von Euböa, und nach ca. 2 Stunden erreicht man die Hafenstadt Gavrion auf Andros. Nach 6 Tagen und 3040 km waren wir nun tatsächlich am Ziel angekommen (für DSL-Nutzer hier der Link zur Insel Andros in www.maps.google.de). An dieser Stelle möchten wir uns hauptsächlich auf die reisespezifischen Einzelheiten beschränken. Für weitere Information verweisen wir deshalb auf den Reisebericht Urlaub auf Andros.
Was uns sofort auffiel, war die große Zahl der zum Teil recht betagten Touristen und die fehlende Jugend. Für einen Familienurlaub mit halbwüchsigen Kindern ist die Insel Andros nach unserer Meinung deshalb nicht sehr geeignet. Aber das störte uns nicht, da wir die Reise sowieso individuell gestalten wollten und keine Animation brauchten. Während der ersten 2 Tage war es auch hier noch sehr warm, und wir verbrachten die Zeit hauptsächlich am Strand. Danach aber drehte der Wind auf Nord-Ost und blies die Wärme von der Insel. Bei Temperaturen von teilweise unter 30°C wurde es im Schatten dann manchmal sogar recht kühl.
Leider kam Thomas beim Baden einmal mit einem giftigen Tier in Berührung, welches ihm eine ordentliche Injektion in den Fuß verpasste. Eine sehr schmerzhafte Angelegenheit, und der Fuß schwoll stark an. Der Hotel-Manager bemühte sich daraufhin sichtlich besorgt um einen Arzt, und nach der Behandlung musste der Junge noch mehrere Tage ein Antibiotikum einnehmen.
Am letzten Tag wollte ich noch einen Ausflug zur Südspitze von Andros unternehmen, was damals mit einem Fahrzeug nicht möglich war. Aufgrund eines angerissenen Kupplungszuges und mangels Wassers musste ich diese Tour allerdings vorzeitig abbrechen; ein guter Grund, die Insel Andros nochmal zu besuchen. Der Urlaub verging wie immer viel zu schnell, und am 6. Juli mussten wir die Rückreise antreten, wenn wir noch etwas von Athen sehen wollten. |