Mit dem Auto nach Andros

 
 

Statistik

Zurück zur Startseite
  Da wir während der Reise sämtliche Etappen, Entfernungen, Zeiten und Kosten sorgfältig in vorgefertigte Listen eingetragen haben, können wir am Schluss noch etwas Statistik anbieten.

Die Entfernungen sind als Richtwerte zu betrachten, da wir manchmal bewusst Umwege gemacht haben. Die tatsächlichen Entfernungen sind dementsprechend etwas geringer.



Land
Hinreise
Rückreise
Durchschnittlicher
Benzinpreis in EUR/Liter
 
Strecke in km
Maut in EUR
Strecke in km
Maut in EUR
 
D
A
SLO
KRO
SER
BG
MAZ
GR
661
327
57
361
457
377
-
800
-
15,10
0,75
30,10
23,00
13,00
-
6,00
648
324
70
362
502
-
176
862
-
19,60
0,75
20,00
22,00
-
8,00
4,70
1,39
1,16
1,09
1,28
1,21
-
-
1,01
Andros
7,5
-
7,5
-
1,14
Summen
3047,5
87,95
2951,5
75,05
 



Fazit:

In Deutschland war - wie zu erwarten - das Benzin am teuersten und in Griechenland am billigsten.

Der niedrigste von uns beobachtete Benzinpreis in Griechenland war 97 Cent pro Liter Euro-Super 95 Oktan.

In Serbien ist das Benzin nur dann günstig, wenn man nicht betrogen wird.

Das Tanken in Kroatien scheint dagegen nicht sinnvoll, da es in Slowenien und Serbien billiger ist.

Wie die unterschiedlichen Maut-Gebühren in Kroatien zustande kommen, wissen wir nicht; Willkür scheint auch hier eine Rolle zu spielen.

Die Maut in Mazedonien war erheblich höher, als wir es zuvor im Internet gelesen hatten.



Zurück zur Startseite